Der Prozess der Rotorbalancierung mit dem Balanset-1A-Gerät
Priorität der Rotorbalancierung
Die Balancierung wird für technisch einwandfreie Mechanismen durchgeführt, die ordnungsgemäß an ihren vorgesehenen Stellen befestigt sind. Andernfalls muss der Mechanismus vor der Balancierung repariert, in einwandfreie Lager eingebaut und befestigt werden. Der Rotor des Mechanismus muss von Verschmutzungen gereinigt werden, die die Balancierung beeinträchtigen könnten.
Vor Beginn der Messungen
Vor den Messungen sollten die Installationsorte ausgewählt und die Sensoren für Vibration und Phasen gemäß den obigen Empfehlungen installiert werden.
Vor der Balancierung
Es wird empfohlen, Messungen im Vibrometer-Modus durchzuführen. Wenn die Gesamtvibration V1s(V2s) ungefähr mit der Umdrehungskomponente V1o(V2o) übereinstimmt, kann angenommen werden, dass das Ungleichgewicht des Rotors den Hauptbeitrag zur Mechanismusvibration leistet. Wenn die Gesamtvibration V1s(V2s) die Umdrehungskomponente V1o(V2o) deutlich übersteigt, wird empfohlen, den Mechanismus zu überprüfen - den Zustand der Lager, die Zuverlässigkeit der Befestigung am Fundament, das Anstoßen des Rotors an stationäre Teile während des Drehens, den Einfluss der Vibration anderer Mechanismen usw.
Zusätzliche Empfehlung
Vor der Balancierung mit dem Gerät wird empfohlen, sicherzustellen, dass kein signifikantes statisches Ungleichgewicht vorliegt. Für horizontal angeordnete Rotoren kann der Rotor manuell um 90 Grad gedreht werden. Wenn der Rotor statisch unausgeglichen ist, wird er sich in eine Gleichgewichtsposition drehen. Nachdem der Rotor die Gleichgewichtsposition erreicht hat, sollte ein Ausgleichsgewicht im oberen Bereich etwa in der Mitte der Länge des Rotors angebracht werden. Das Gewicht des Gewichts sollte so gewählt werden, dass der Rotor in jeder Position unbeweglich bleibt. Eine solche Vorbalancierung hilft, die Vibrationsintensität bei den ersten Starts eines stark unausgeglichenen Rotors zu reduzieren.
Der Prozess der Rotorbalancierung mit dem Balanset-1A-Gerät von Vibromera umfasst mehrere wichtige Schritte, von der Vorbereitung der Ausrüstung bis zur Installation von Ausgleichsgewichten.
Vorbereitung der Ausrüstung
Installieren Sie die Vibrationsfühler senkrecht zur Rotationsachse des Rotors. Befestigen Sie den Lasertachometer an einem Magnetständer und richten Sie ihn auf das Reflektorband am Riemen. Schließen Sie die Sensoren an das Gerät an und verbinden Sie das Gerät über USB mit einem Laptop. Starten Sie die Balanset-Software und wählen Sie den Balanciermodus in zwei Ebenen.
Anfangsmessung der Vibration
Hängen Sie einen Testgewicht auf und notieren Sie das Gewicht und den Installationsradius. Starten Sie den Rotor und messen Sie das Anfangsniveau der Vibration, um die Amplitude und Phase des ursprünglichen Ungleichgewichts zu bestimmen.
Balancierung in der ersten Ebene
Setzen Sie das Testgewicht in die erste Balancierebene, die der Position des ersten Sensors entspricht. Starten Sie den Rotor, um das Vibrationsniveau zu messen. Es ist wichtig, dass sich die Amplitude oder Phase um mindestens 20% ändert - dies zeigt an, dass das Ungleichgewicht teilweise korrigiert wurde.
Balancierung in der zweiten Ebene
Verschieben Sie das Testgewicht in die zweite Ebene (wo der zweite Sensor installiert ist), starten Sie erneut den Rotor und führen Sie die Messung durch. Diese Daten helfen dem Programm, die genaue Position und das Gewicht der Ausgleichsgewichte zu berechnen.
Korrektur des Ungleichgewichts
Basierend auf den erhaltenen Daten wird das Balanset-Programm Ausgleichsgewichte und deren Installationswinkel für beide Ebenen vorschlagen. Entfernen Sie das Testgewicht, bereiten Sie die Ausgleichsgewichte gemäß den Programmanweisungen vor und installieren Sie sie unter dem richtigen Winkel in Richtung der Rotordrehung von der ursprünglichen Testgewichtsposition.
Überprüfung und Abschluss der Balancierung
Starten Sie den Rotor zur abschließenden Überprüfung der Balancierung. Wenn die Vibration auf ein akzeptables Niveau reduziert wurde, ist der Prozess abgeschlossen. Bei Bedarf zusätzliche Korrekturen durchführen, wo und wie viel Gewicht noch installiert werden muss.
Der Balanset-1A
Der Balanset-1A ist ein Zwei-Kanal-Gerät zum Ausbalancieren und zur Vibrationsanalyse. Es eignet sich für das Ausbalancieren von Rotoren wie Brechern, Lüftern, Mulchern auf Mähdreschern, Wellen, Zentrifugen, Turbinen und mehr.
Funktionen:
Vibrometer-Modus
Balanciermodus
Diagramme
Zusätzliche Möglichkeiten
Weitere Informationen zu den Funktionen und Spezifikationen des Balanset-1A finden Sie auf der offiziellen Website.
Instagram: https://www.instagram.com/vibromera_ou/
Youtube : https://youtu.be/OmoY4AYrNto?si=Y7_GXGLGrbet-Ohu
Kaufen auf Amazon: auswuchtstander
Unsere Website uber luftkompressor auswuchten